![]() Copyrigth 2017 by PEWATEC / Krugbäcker Str. 3 / D-56424 Mogendorf / eMail info@peter-safety.de Sachkundigenprüfung nach BGG 906Unternehmer sind verpflichtet Ihre PSAgA einmal Jährlich durch einen Sachkundigen nach BGG 906 überprüfen zu lassen. Sollte es Ihrem Unternehmen nicht möglich sein diese PSAgA an uns zu senden, so werden unsere Service Techniker diese vor Ort bei Ihnen überprüfen. Vorteile einer regelmäßigen Überprüfung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sie Profetieren hier von einer fachlichen Kompetenz, die durch langjährigen Erfahrung besticht. Hier listen wir Ihnen kurz einige Daten auf. GESETZE UND VERORDNUNGEN Arbeitsschutzgesetze (ArbSchG - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutztes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigen bei der Arbeit) PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung bei der Arbeit) Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (8. GPSGV - Verordnung über das Inverkehrbringen von persönlicher Schutzausrüstung) BERUFSGENOSSENSCHAFTLICHE VORSCHRIFTEN Unfallverhütungsvorschrift BGV A! - Grundsätze der Prävention BG - Regel BGR 198 - Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz BGR 199 - Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung zum Retten aus Höhen und Tiefen BG - Grundsätze BGG 906 - Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstungen gegen Abturz EU - Richtlinien EG - Binnenmarktrichtlinien 89/686/CEE EN - Normen DIN EN-Normen EN 341 - Abseil- und Rettungsgeräte, EN 353-1 - Steigschutzeinrichtungen einschließlich fester Führung, EN 353-2 - Mitlaufende Auffanggeräte an beweglicher Führung, EN 354 - Verbindungsmittel, EN 355 - Falldämpfer, EN 360 - Höhensicherungsgeräte, EN 361 - Auffanggurte, EN 362 - Verbindungselemente, EN 358 - Haltegurte, EN 1891 - Statische Kernmantelseile, EN 892 - Dynamische Kernmantelseile, EN 397 - Helme, EN 813 - Komplettgurte. |